Fluorierte runde Flaschen
PP -Plastikfässer werden in verschiedenen Branchen weit verbreitet, einschließlich chemischer, Lebensmittel-, Pharma- und anderer Bereiche aufgrund ihrer hervorragenden physikalischen und chemischen Eigenschaften. In Bezug auf die Temperaturfestigkeit zeigen PP -Kunststofffässer relativ ideal, insbesondere bei der Anpassungsfähigkeit in Umgebungen mit hoher und niedriger Temperatur.
PP -Plastikfässer haben relativ gute Hochtemperaturwiderstand und können die Temperaturen normalerweise bis zu etwa 100 Grad Celsius standhalten. Für kurzfristige Exposition gegenüber hohen Temperaturen können PP-Materialien die Stabilität ihrer Struktur und Form aufrechterhalten. Da Polypropylen selbst einen hohen Schmelzpunkt aufweist, kann es hohen Temperaturen innerhalb eines bestimmten Bereichs ohne Verformung oder Erweichen standhalten. Daher werden PP -Kunststofffässer häufig verwendet, um einige Chemikalien oder Gegenstände aufzubewahren, die bei Raumtemperatur erhitzt oder gelagert werden müssen.
Obwohl PP-Kunststofffässer bei herkömmlichen hohen Temperaturen gut abschneiden, kann die langfristige Exposition gegenüber hohen Temperaturen, die ihre Toleranzgrenze überschreiten, weiterhin zu einer Verschlechterung der Materialleistung führen. Die langfristige Exposition gegenüber hohen Temperaturen kann die Haltbarkeit und die Wirkung des Fasss beeinflussen. Bei der Auswahl von PP -Kunststofffässern für die Verwendung in Hochtemperaturumgebungen muss daher geeignete Schutzmaßnahmen vorliegen, um eine direkte Exposition gegenüber übermäßig hohen Temperaturen zu vermeiden.
Für die Leistung niedriger Temperatur weisen PP -Kunststofffässer auch einen gewissen Kaltwiderstand auf. Im Allgemeinen liegt der Nutzungsbereich der Niedrigtemperatur von PP -Materialien normalerweise zwischen -20 Grad Celsius und -30 Grad Celsius. Selbst in Umgebungen mit niedriger Temperatur können PP-Plastikfässer dennoch eine bestimmte Zähigkeit und Festigkeit aufrechterhalten und sind nicht leicht zu knacken. Es ist für einige Gegenstände geeignet, die bei niedrigen Temperaturen wie gekühlten Lebensmitteln, Medikamenten usw. gelagert oder transportiert werden müssen.
Wenn die Temperatur zu niedrig ist, kann die Flexibilität von PP -Materialien abnehmen und zerbrechlicher werden. Insbesondere in Umgebungen mit extrem niedrigen Temperaturen kann eine langfristige Exposition zu Rissen oder Bruch in PP-Kunststofffässern führen. Bei der Verwendung von PP-Kunststofffässern in Umgebungen mit niedriger Temperatur ist es daher auch erforderlich, die Temperaturänderungen der externen Umgebung zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass der Fasskörper nicht durch übermäßiges Einfrieren beeinflusst wird.
Die hohe und niedrigem Temperaturbeständigkeit von PP -Kunststofffässern ist für die meisten häufigsten Arbeitsumgebungen geeignet, insbesondere wenn die Temperaturänderungen relativ mild sind. Benutzer müssen jedoch weiterhin die Auswirkungen der Temperatur auf die Leistung von PP -Kunststofffässern gemäß den spezifischen Gebrauchsanlässen berücksichtigen und geeignete Materialien und Produktspezifikationen auswählen, um ihre sichere Verwendung in extremen Umgebungen zu gewährleisten.