Fluorierte runde Flaschen
Grundprinzipien der Fluorinierungsbehandlung
Die Fluorierungsbehandlung bezieht sich auf die Einführung von Fluorgas oder Fluorid in die plastische Oberfläche unter bestimmten Bedingungen, um mit den Molekülen im Substrat zu reagieren, wodurch die chemische Struktur der Materialoberfläche verändert wird. Als Beispiel ist seine molekulare Kette hauptsächlich aus Kohlenstoffhydrogenbindungen. Während des Fluorinierungsprozesses werden einige Wasserstoffatome auf der Oberfläche durch Fluoratome ersetzt, um stabile Kohlenstofffluorbindungen zu bilden.
*Starke Stabilität von Kohlenstofffluorbindungen: Die Bindungsenergie von Kohlenstofffluorbindungen ist viel höher als die von Kohlenstoffhydrogenbindungen und ist durch die meisten Chemikalien nicht leicht zu zerstören.
*Verbesserte Oberflächenpolarität: Das Fluorelement weist eine extrem hohe Elektronegativität auf, die die Oberfläche des Materials von hydrophoben und olemobem zu relativ Inert und resistenter gegen chemische Erosion verändert.
*Reduzierte Permeabilität: Nach der Fluorinationsbehandlung wird der Spalt zwischen molekularen Ketten verringert, wodurch die Penetration und Diffusion von Chemikalien mit kleinem Molekül (wie Lösungsmittel) verringert wird.
Diese Veränderung auf molekularer Ebene hat die Fähigkeit fluorierter Plastikflaschen, Lösungsmitteln, Ölen, organischen Säuren, alkalischen Flüssigkeiten usw. zu widerstehen, erheblich verbessert.
Methoden und Prozesse der Fluorinierungsbehandlung
Die Fluorinationsbehandlung ist hauptsächlich in zwei Methoden unterteilt: externe Fluorinierung und innere Fluorinierung. Unterschiedliche Prozesse haben leicht unterschiedliche Konzentrationen auf die Leistungsverbesserung.
Externe Fluorinierungsbehandlung
In einer geschlossenen Reaktionskammer wird die Flasche einer Mischung aus Fluor und Stickstoff ausgesetzt, und die Fluormoleküle reagieren mit der Oberfläche der Flasche bei einer bestimmten Temperatur und einem bestimmten Druck. Diese Behandlungsmethode eignet sich für Produkte mit hohen Anforderungen an externe Undurchlässigkeit wie chemische Fässer und Ölflaschen.
Interne Fluorinierungsbehandlung
Durch Füllen der Flasche mit geringer Konzentration an Fluorgas wird auf der Innenwandoberfläche eine Filmschicht mit Kohlenstofffluorbindungen gebildet. Es wird häufig für Verpackungen mit hohen Anforderungen für die chemische Stabilität des Inhalts wie Pestizidflaschen und Reagenzflaschen verwendet.
Prozessvariablen
* Reaktionszeit: Beeinflusst den Grad des Fluoratomersatzes. Je länger die Zeit ist, desto dicker die Oberflächenbehandlungsschicht.
* Fluorgaskonzentration: Die Konzentration muss in einem sicheren Bereich kontrolliert werden und beeinflusst die Gleichmäßigkeit der Behandlung.
* Temperaturregelung: Hohe Temperatur hilft, die Reaktion zu beschleunigen, aber es ist notwendig, um Materialverformungen zu verhindern.
Verschiedene Kombinationen von Fluorinierungstiefe und Behandlungsprozess beeinflussen direkt die endgültige chemische Resistenzleistung der Flasche und die Arten von Flüssigkeiten, die angewendet werden können.
Auswirkung der Fluorination auf die chemische Toleranz
Die fluorierten Plastikflaschen zeigen in vielen Aspekten Verbesserungen der chemischen Anpassungsfähigkeit wie folgt:
*Stärkere Lösungsmittelresistenz
Die fluorierte Oberflächenstruktur hat einen stärkeren Barriere-Effekt auf nicht-polare und teilweise polare Lösungsmittel (wie Aceton, Toluol und Diesel), wodurch die Schwellung, Erweichen und sogar das Knacken des Flaschenkörpers durch das Lösungsmittel reduziert werden.
*Geringere Permeabilität
Unbehandelte HDPE -Flaschen haben aufgrund der großen Lücke in ihrer molekularen Struktur langsames Gas- oder Flüssigkeitsdurchdringung, während die Fluorination die Permeabilität erheblich verringern und die Haltbarkeit des Inhalts verlängern kann.
*Verbesserte Anti-Aging-Leistung
Viele Chemikalien fördern die plastische Oxidation und Sprödigkeit im langfristigen Kontakt. Die fluorierte Kohlenstofffluorstruktur ist stabiler und hat eine verbesserte Resistenz gegen Oxidationsreaktionen, was die Flasche hilft, die physische Festigkeit aufrechtzuerhalten.
*Verbesserte Korrosionsresistenz
Die Oberflächenträgerin wird nach der Fluorination verbessert, und es ist nicht einfach, mit starken Säure und starken Alkali -Flüssigkeiten zu reagieren, was das Risiko einer Korrosion des Inhalts am Flaschenkörper verringert und für mehr Arten von industriellen Chemikalien geeignet ist.
Anwendungswert der Fluorinierungsbehandlung
In praktischen Anwendungen, Fluorierte runde Flaschen werden in den folgenden Szenarien häufig verwendet:
*Chemische Industrie
Wird verwendet, um stark flüchtige oder korrosive Flüssigkeiten wie Benzin, Verdünnungsmittel, Tinten, Pestizide usw. zu speichern. Fluorinierungsbehandlung kann den flüchtigen Inhaltsverlust verringern und die Sicherheit der Verpackung verbessern.
*Pestizidverpackung
Viele Pestizidkonzentrate haben eine starke Löslichkeit oder Korrosivität. Die Verwendung von fluorierten Flaschen kann die Verpackungsstabilität verbessern und verhindern, dass die Flasche mildern, knackt oder undicht wird.
*Medizin- und Laborversorgung
Einige Medikamente und chemische Reagenzien haben spezielle Anforderungen für Verpackungsmaterialien. Fluorierte runde Flaschen sind aufgrund ihrer inerten Oberfläche zum Speichern von hochempfindlichen oder aktiven Substanzen geeignet.
*Industrieschmiermittel und Zusatzstoffe
Geeignet für die Lagerung von Lösungsmittel-haltigen Schmiermittelprodukten, um strukturelle Verformungen oder Lecks von Behältern nach langfristiger Verwendung zu verhindern.
Einschränkungen und Vorsichtsmaßnahmen
Obwohl die Fluorinationsbehandlung die chemische Resistenz von Plastikflaschen erheblich verbessern kann, gibt es auch bestimmte Einschränkungen:
*Erhöhte Kosten: Fluorinierungsbehandlung ist ein sekundärer Prozess, der den Herstellungsprozess und die Kosten erhöht. Es eignet sich für Anlässe mit klaren Anforderungen an chemische Resistenz.
* Begrenzte Wiederholbarkeit: Sobald die Flasche beschädigt oder gealtert ist, kann sie nicht neu aufgestellt oder recycelt werden, und umweltfreundliches Recycling muss separat klassifiziert werden.
* Hohe Anforderungen für Umwelt und Betrieb: Fluorgas ist korrosiv und giftig, und die Versiegelungs- und Sicherheitsmaßnahmen der Geräte müssen während der Verarbeitung streng gesteuert werden.
In der tatsächlichen Auswahl sollten Faktoren wie Inhaltsmerkmale, Lagerzyklus, Transportumfeld und wirtschaftliche Kosten umfassend berücksichtigt werden, um festzustellen, ob die Fluorinierungsbehandlung angewendet werden sollte.