Unternehmensnachrichten

Heim / Nachricht / Unternehmensnachrichten / Verhindern Sie die Verformung von Plastikflaschen

Verhindern Sie die Verformung von Plastikflaschen

Die Verformung tritt bei der Verpackung von Plastikflaschen mit emulgierbarem Pestizidkonzentrat auf. Die Verformung kann je nach Ursache in drei Kategorien eingeteilt werden: In der Saison des Pestizidverkaufs oder in einigen Sonderfällen ist die Temperatur beim Befüllen von Plastikflaschen mit dem Pestizid viel höher als die Umgebungstemperatur. Und die allgemeine Pestizidbefüllung erfolgt unmittelbar nach dem dichten Verschließen des Deckels. Um zu vermeiden, dass verschüttete Pestizide in die Flasche gefüllt werden oder ein Überlauf erfolgt, muss eine Flasche des Produkts mindestens 10 % über dem allgemeinen Inhalt liegen, der zum Einfüllen der Flüssigkeit erforderlich ist. Mit anderen Worten: Die Temperatur der verbleibenden Luft in der Flasche entspricht zu mehr als 10 % der Temperatur des Pestizids. Wenn nach einiger Zeit die Temperatur des Pestizids und der Innenluft sinkt, entsteht in der Flasche ein Unterdruck aufgrund der thermischen Ausdehnung und Kontraktion der verflüssigten und sauren Flüssigkeit. Wenn der Unterdruck die Festigkeit der Flaschenwand übersteigt, kommt es zur Bildung einer Plastikflaschenwand.

Zweitens verursachte der Gewichtsverlust aufgrund der gegenseitigen Auflösung eine Verformung. Diese Verformung ergibt sich aus dem Prinzip der polaren Löslichkeit chemischer Substanzen. Polare organische Lösungsmittelemulsions-Pestizide Ihre Natur ist weitgehend gleich. Wenn die Polarität von Plastikflaschen und Verpackungsmaterialien unterschiedlich ist, kommt es zu gegenseitiger Löslichkeit. Mit der Zeit wird sich die gegenseitige Auflösung zur Durchdringung entwickeln. Das organische Lösungsmittel dringt aus dem Material des Molekularverpackungsflaschenkörpers ein und entweicht. Aus einer Flasche mit 100 ml Pestizid werden nach einer gewissen Zeit 90 ml, 80 ml oder sogar weniger. Da der Deckel dieser Pestizidflasche versiegelt ist, erzeugt das durch die Schwerelosigkeit verursachte Auslaufen einen Unterdruck, der schließlich zu einer Verformung der Flasche führt. Im Allgemeinen werden Flaschen aus hochdichtem Polyethylen (PE) zum Verpacken von aliphatischen Estern und Ketonen oder aromatischen Lösungsmitteln verwendet. wenn die Polyester-Flaschenverpackung (PET) zwei Methylformamid (DMF) wenn die innere Flasche; Wenn CO extrudierter Polyvinylalkohol (EVOH) aromatische oder Ester- und Ketonlösungsmittel verpackt, tritt ein solches Phänomen auf. Drittens aufgrund von Oxidation durch Unterdruckverformung. Die Zusammensetzung des Pestizids ist sehr kompliziert, die in einigen speziellen Lösungsmitteln oder Emulgatoren enthaltenen Inhaltsstoffe oder unbekannte Verunreinigungen im Rohmaterial werden oft in der Flasche gespeichert und der Sauerstoff in der Luft oxidiert, was zu Unterdruck und Verformung führt. In diesem Fall haben wir zur Bestätigung mehrere schnelle Alterungstests durchgeführt. Da wir 1,8 % Abamectin-Pestizide im Plastikflaschendeckel testen werden, öffnen Sie ein kleines Loch im Deckel fest und setzen Sie ein U ein – einige Wasserleitungen sind angeschlossen. Dann stellten wir die Pestizidflasche und das damit verbundene U-förmige Rohr bei 50 bis 2 Grad in den Ofen, um sie fünf Tage lang wärmezulagern, während sich die tägliche Aufzeichnung der Oberflächenhöhe des U-Rohrs änderte. Zu Beginn des Erhitzens und nach einiger Zeit entsteht aufgrund der in der Flüssigkeit befindlichen Pestizidflaschen und der durch die Luft erhitzten Ausdehnung ein Überdruck in der Flasche. Der Flüssigkeitsspiegel des mit der Flasche verbundenen U-förmigen Rohrs ist niedriger als der der äußeren Atmosphäre. Mit der Zeit wird der Flüssigkeitsstand jedoch geringer, 30-Stunden-Spülung. Dann sank die Atmosphäre mit der Flüssigkeitsoberfläche tiefer als das gleiche Niveau wie die Flasche, was darauf hindeutet, dass in der Flasche ein Unterdruck zu entstehen begann. Wenn die gesamten fünf Tage, um das Testpestizid zu entfernen und auf Raumtemperatur zurückzukehren, der gemessene Flüssigkeitsniveauunterschied in einen Unterdruckwert von -12,9 kPa (Kpa) übergeht, beträgt die Zeit, in der der Sauerstoffgehalt der Flasche vom Original 20 % bis 21 % beträgt auf 5%~7%. Mehrere Methoden zur Lösung der Verformung Da die Verformung von Kunststoffflaschen ein weit verbreitetes Phänomen ist, müssen Hersteller von Kunststoffflaschen mit Pestizidherstellern zusammenarbeiten, um dieses Problem zu untersuchen und zu lösen.

Eine Methode zur Überwindung der durch Heißabfüllung verursachten Verformung. Ganz einfach und ganz direkt, möglichst bei Zimmertemperatur abfüllen. Um diesen Zweck zu erreichen, muss der Pestizidhersteller die Zirkulation des Rohrs verlängern oder verlängern oder die Kühlvorrichtung erhöhen, um die Temperatur des Reaktors zu überwinden. Wenn diese Methoden nicht möglich sind, sollte das Pestizid in eine Plastikflasche gefüllt, diese auf Raumtemperatur abgekühlt und dann mit einem Verschluss verschlossen werden.

Zweitens wird durch die gegenseitige Auflösung ein Gewichtsverlust durch die Verformung der Lösung verursacht. Die Hauptmethode besteht darin, entsprechend den verschiedenen Lösungsmitteln für Pestizide verschiedene Plastikflaschen für das Material mit Barrierewirkung auszuwählen und die Auswahl vor dem Kompatibilitätstest zu bestätigen. Im Allgemeinen wurden flüssige Pestizide, Wasserwirkstoffe, die Verformung des Suspensionsmittels und gewöhnliche Plastikflaschen vollständig qualifiziert. Da lösungsmittelhaltige Pestizide aggressiver sind, sollten im neuen China, das am 1. März 2001 verkündet wurde, und seit der Einführung der „Verpackung“ in bestimmten Pestiziden EG Glasflaschen, HDPE-Flaschen und andere gleichwertige Fluoridmaterialien wie verwendet werden Verpackungsflasche (Beutel). Polyesterflaschen (PET) haben ebenfalls eine gute Barrierewirkung gegenüber einigen Lösungsmitteln, die Pestizide verwenden. PET ist jedoch aufgrund seiner leichten Aufnahme von Feuchtigkeit in der Umgebung, was zu Wasser führt, sogar über dem Standard für Pestizidzersetzungsfehler, die weltweit angeboren sind , die Einschränkung der Nutzung von. Auf die Barrierewirkung von Flaschen, Glasflaschen, Aluminiumflaschen, Flaschenkoextrusion (innere Nylon- oder Polyvinylfluoridflaschen) und eine gute Leistung. Aber relativ gesehen ist die Glasflasche aufgrund ihrer Anfälligkeit für die fatale Schwäche der Anwendung von Verschmutzung und Reduzierung. Aluminiumflaschen sind teurer. Preislich ist die Mehrschichtflasche günstiger als die Fluoridflasche; Was den Effekt betrifft, sind 100 ml und weniger der mehrschichtigen Flasche besser als die Fluoridflasche, aber je größer die Spezifikation, desto stärker ist die Wettbewerbsfähigkeit der Fluoridflasche. Da die Innenschicht der mehrschichtigen Flasche die Art des Nylons oder Polyvinylalkohols vom Pestizidlösungsmittel abhängt, besteht die Innenwand der Flasche aus vier Fluorkunststoffschichten aus Polyvinylfluoriden (Plasticwang), deren Zusammensetzung sehr kompliziert ist, sodass die Auswahl der beiden sehr kompliziert ist Barriereflasche muss ein Kompatibilitätstest durchgeführt werden, um die Barrierewirkung des Produkts zu bestätigen.

Drittens aufgrund des durch die Oxidationslösung verursachten Unterdrucks. Was den Pestizidhersteller betrifft, ist es möglich, das Lösungsmittel oder den Emulgator zu ersetzen, um den Verunreinigungsgehalt des Rohmaterials zu kontrollieren, die Reinheit zu verbessern und das Oxidationspotential zu verringern. inzwischen